Konstruktion
Wandkonstruktion in Elementbauweise
Die Saunawand besteht aus einer verleimten und verschraubten Rahmenkonstruktion aus massiven Kantenhölzern. Die einzelnen Rahmen werden mit Nut und Feder verbunden. Die Innenverkleidung der Sauna wird je nach Preisgruppe entweder mit speziellen Saunaprofilen in verschiedenen Holzarten, in Fichte 3-Schichtplatten oder in Birke Multiplex ausgeführt. Die Außenverkleidung der Saunawände kann je nach Preisgruppe mit verschiedenen Saunaprofilen oder vielen anderen Materialien ausgeführt werden und ist in der Basisvariante auf allen vier Seiten in Sichtoptik verkleidet. Die Außenverkleidung der Saunadecke besteht aus Holzfaserplatten. Der Saunasockel wird mit Massivholz oder Multiplex passend zur Innen- und Außenverkleidung gefertigt und allseitig lackiert. In dem Rahmen der Saunawand wird eine hochwertige Wärmedämmung mir Dampfsperre eingebaut. Die einzelnen Saunawände und die Saunadecke werden in den Ecken mit Holzleisten unsichtbar verschraubt. Als Abdeckung dienen die gerundeten Kranz- und Eckleisten.
Saunatüre
Die Saunatüre wird als ESG-Sicherheitsglastüre geliefert. Der Türanschlag kann wahlweise links oder rechts ausgeführt werden. Sie wird mit einem Holzgriff auf der Innen- und Außenseite versehen. Gegen einen Aufpreis kann die Türe mit verschieden Sandstahlmotiven oder anderen Glasbearbeitungstechniken aufgewertet werden.
Be- und Entlüftung
Die Belüftung erfolgt über eine Ausfräsung im Saunasockel unterhalb des Ofens. Die Entlüftung wird über einen Lüftungskanal in oder an der Saunawand sichergestellt.
Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung der Sauna besteht aus einem speziellen Weichholz und ist allseitig gerundet. Die obere Liege ist, wenn es der Saunagrundriss zulässt, ca. 600 mm tief und wird an der Eckverbindung bei einer Winkelliegenkonstruktion auf Gehrung gearbeitet. Zwischen der unteren und der oberen Liege wird eine Zwischenbankverkleidung eingebaut. Diese besteht aus dem gleichen Material wie die Saunabänke. Die untere Liege wird baugleich zur oberen Liege gefertigt. Formschöne Rückenlehnen, Kopfstützen, in der Stückzahl auf die Saunagröße angepasst, und ein Ofenschutzgitter runden die Inneneinrichtung ab.
Heizung und Steuerung
Alle Saunen werden mit dem Basisofenset für die finnische Sauna ausgestattet.
Zubehör
Eine bis drei Saunalampen, Klimamesser, Sanduhr und Aufgusskübel mit Schöpfkelle sind inklusive.
|
|